top of page

Tun, was sich richtig anfühlt.

Die Schwitzhütte hat uns gerufen und ruft uns immer wieder. Was heisst das? Irgendetwas in uns sagt uns, dass es richtig und wichtig ist, Schwitzhüttenzeremonien zu machen, gemeinsam im Kreis zu sitzen und das Leben und Mutter Erde zu ehren. Unser Ziel ist es, in Harmonie zu kommen mit uns selbst, mit unserer Umwelt und mit unserer Vision.

Unser Weg ist beeinflusst von schamanischen Traditionen der Amerikas, dem Candomblé, dem Wissen der europäischen Alpen und der Awakening Women - Bewegung.

Über Sacred Circles

IMG-20231209-WA0018.jpg

Lhea Faber

In meinen ältesten Schwitzhüttenerinnerungen sehe ich unser damaliges Temazcal gefüllt mit einer grossen Familie. Wir sitzen um die leuchtenden, heissen Steine in der Mitte, jemand erzählt eine Geschichte, Kinder springen durch die Reihen, irgendjemand giesst Kräuter auf. In den glühenden Gesichtern sehe ich Tränen und Schweiss. Die Stimmung ist voller Freude, erhebend. Wir sind eine Gemeinschaft, die zusammen Sinn erfährt.

Meine Erfahrung teile ich heute u.a. während der Schwitzhüttenzeremonie, das für mich Ritual der Erneuerung, Verbindung, Heilung ist. Als Schamanin führe ich in die Tiefe zu Höhepunkten.

IMG_2907.JPG

the river is flowing

flowing and growing

the river is flowing

back to the sea

mother earth carry me

your child i will always be

mother earth carry me

back to the sea

bottom of page